Hoch die Hände, Wochenende – und ab in den Eistreff zum Eishockey-Camp!

Unter der Leitung von Mannix Wolf stand das Wochenende für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Huskies U9 – U17 ganz im Zeichen der Saisonvorbereitung.

Die U9/U11 startete bereits am Freitag mit der ersten Eiseinheit, einem gemeinsamen Abendessen und einer kurzen Theoriephase. Am Samstag und Sonntag folgten dann insgesamt drei weitere Eiszeiten und nochmals theoretische Grundlagen.
Für die U13/U15/U17 hieß es am Samstag früh aufstehen, denn bereits um 7:00 Uhr war Treffpunkt und um 7:45 Uhr standen alle zur ersten von insgesamt drei Einheiten auf dem Eis. Auch hier wurde das Programm mit Theorie- und Videoeinheiten sowie einem Athletiktraining ergänzt.
Beide Trainingsgruppen wurden am Samstag im Bistro elements mit einer stärkenden Portion Nudeln versorgt – hier ein herzliches Dankeschön an Cliff und Team!

Ebenfalls ganz herzlich Bedanken wir uns bei Fricke-Bäck für die Spende von Brötchen für das Abendessen am Freitag und dem Hefezopf.
Und was wäre eine solche Veranstaltung ohne die vielen helfenden Hände vor und hinter den Kulissen. 

Danke an Mannix, an alle Trainer, die Betreuerinnen und Betreuer, das Orga-Team rund um Edith Siebenmorgen.

Danke an alle Eltern für das pünktliche Bringen und Abholen, auch zu sehr früher Zeit am Morgen.

Und Danke an alle Spielerinnen und Spieler der Huskies, die mit viel Freude und Begeisterung bei den Einheiten dabei waren und jetzt motiviert in das reguläre Eistraining starten.

Waldbronn Huskies ist Deutscher Vizemeister bei U14 Inlinehockey!

Am 16.09.2022 fand in Saarbrücken das Abschlussturnier der U14 Inlinehockey deutscher Meisterschaft statt. Die Saar-Pirates hatten die Meisterschaft schon sicher, aber der Kampf um den 2. Platz war noch offen zwischen Heidelberg Lions und Waldbronn Huskies.

Gleich im ersten Spiel trafen sich die Huskies ihre Rivalen aus Heidelberg. Und spannender hätte es nicht sein können. Ausgeglichen bis zum Ende, konnten die Huskies 2:14 vor Ende das Spiel für sich entscheiden. Endergebnis 3-2 für die Huskies.

Im letzten Spiel müssten die Huskies dann noch das SG Kronberg/Bad Soden in der regulären Spielzeit schlagen, um den 2. Platz zu sichern. Es wurde wieder eine extrem ausgeglichene Zitterpartie. Nur 18 Sekunden vor Ende konnten die Huskies das entscheidende Tor zum 5-4 schießen!

Eine tolle Leistung vom ganzen Team!!!

In der Tabelle hatten Waldbronn und Heidelberg beide 21 Punkte, aber die 2. Platz wurde durch den direkten Vergleich entschieden. Von den 3 Spielen gegen Heidelberg konnten die Huskies 2 gewinnen!

Hier die finalen Platzierungen der U14 Inlinehockey-Liga:

  1. Saar Pirates, Saarbrücken
  2. Waldbronn Huskies
  3. Lions Heidelberg
  4. SG Langen/Rüsselsheim/Friedrichsdorf
  5. SG Kronberg/Bad Soden

Für die Huskies spielten:

Adam Al-Nasrawi, Yazid-Noah Boucheligua, Béla Budisantoso, Daniel Daußmann, Samuel Dreher, Ilja Dscholdoschev, Phillip Eisele (TW), David Heckert, Devin Hopp, Jarno Jülch, Linus Kaiser, Jonathan Klassen, Mathias Poureau, Colin Jack Riesner, Mika Salmen, Jona Schneider, Stella Huber (TW), Alexander Tittel, Adrian Vasko, Ben Williams

Sommersaison erfolgreich abgeschlossen

Am Samstag 30.07.2022 fand das letzte Training der Inliner-Laufschule statt. Somit haben die Jugendmannschaften die Sommersaison abgeschlossen. Jetzt wechseln wir zu den wohlverdienten Sommerferien.

Unten noch ein Paar Eindrücke vom Sommer.

Vielen Dank an allen Spieler*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen für die tolle Sommer-Saison!

U11 beim Turnier in Rüsselsheim

09.07.2022 Eistreff Waldbronn – Am Sommerdamm, Rüsselsheim: 137 km

Auf dem Web war ausreichend Zeit, um sich auf das erste U11-Turnier der Rüsselsheim Royals in der Pro Roller Hockey Liga vorzubereiten. Und um dann gleich couragiert in das Spiel gegen die Heimmannschaft zu starten. Lange konnten die Huskies die Führung halten, mussten sich am Ende aber knapp mit 4:5 geschlagen geben.

Die anschließenden Spiele gingen trotz einer guten Leistung leider verloren. Nach einem 2:9 gegen Langen und einem 1:11 gegen Hanau blieb zum Abschluss das Spiel um Platz 3.

Und jetzt schaffte es die junge Mannschaft nochmal, ihr Potential zu zeigen. Mit Herz und viel Einsatz kämpften sie um jeden Puck und mussten sich am Ende denkbar knapp mit 5:6 dem Team aus Langen geschlagen geben.

Einmal mehr haben die Huskies bewiesen, dass sie als Team agieren und den Gegnern fair und mit Respekt gegenüber treten – was leider auch schon in der U11 nicht selbstverständlich ist! Dafür auch ein herzliches Dankeschön an das Trainer- und Betreuerteam, welches dieses Wertebild aktiv fordert und fördert.

Ebenso ein herzliches Danke an unsere Gastspielerin Feline, die sich sehr kurzfristig bereiterklärt hat, die Huskies zu unterstützen und damit zwei vollständige Reihen plus Goalie ermöglicht hat.

Und wer jetzt denkt, die lange Rückfahrt wäre ruhig verlaufen, hat die Energie unserer tollen Mannschaft unterschätzt!

Inlinehockey Heimturnier der U9/U11

Mit Mannschaften aus Schwetzingen, Heidelberg und einem starken Team aus Waldbronn ging am Samstag 25.06.2022 unser Inlinehockey-Heimturnier über die Bühne. Den zahlreichen Zuschauern wurden abwechslungsreiche Spiele geboten und die Kinder hatten viele Erfolgserlebnisse. 

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – hier nochmals ein herzliches Dankeschön für die leckeren Kuchenspenden! 

Ebenso vielen Dank an Trainer, Betreuer und alle freiwilligen Helfer – ohne euch ist ein solches Event nicht möglich!

ERC Waldbronn erhält das Zertifikat „Jugendfreundlicher Sportverein“

ERC Waldbronn hat das Zertifikat zum Jugendfreundlichen Sportverein zum ersten mal im Jahr 2022 erhalten. Das Zertifikat wird jährlich erneuert.

„Der organisierte Sport leistet einen wertvollen Beitrag, Gesundheit und Bewegung, Spiel und Spaß in den Alltag von Kindern und Jugendlichen zu integrieren. Ein achtsames, zugängliches und wertschätzendes Vereinsklima ist ausschlaggebend, um eine gefahren- und risikofreie Kindheit und Jugend zu fördern. Die Zertifizierungsmaßnahme „Jugendfreundlicher Sportverein“ soll den Kinder- und Jugendschutz im Sportverein weiter vorantreiben und allen interessierten Sportvereinen die Möglichkeit des aktiven Engagements bieten.“

Informationen zum Zertifikat „Jugendfreundlicher Sportverein“

Ansprechpartner bei ERC Waldbronn

Handlungsfeld Jugendbeteiligung

Sarah Schelling (jugendbeteiligung@erc-waldbronn.de)

Handlungsfeld Gewaltprävention

Edith Siebenmorgen (gewaltpraevention@erc-waldbronn.de)

Handlungsfeld Suchtprävention

Sibylle Antal (suchtpraevention@erc-waldbronn.de)

Die Huskies U9 & U11 on Tour

“Wie breit ist dieser Waldweg? Und wie viele Pferde können nebeneinander darauf laufen?“ Es wurde gemessen, gerechnet, gerätselt, kombiniert und diskutiert, um all die Schlösser zu öffnen, die uns Stück für Stück zur Lösung des Outdoor-Exit-Rooms in Bad Herrenalb geführt haben.

Bei strahlendem Sonnenschein haben sich am Sonntag 22.06.2022 18 Kinder der U9 und U11 gemeinsam mit ihren Eltern auf den Weg gemacht, um Achim zu helfen, seine Moana zu finden. Vorab wurde die Geschichte der beiden Protagonisten vorgelesen und dann ging es auch schon los, die erste Station zu suchen und das dortige Rätsel gemeinsam im Team zu lösen. Jede Lösung brachte die Hinweise auf die nächste Station und so kamen wir schließlich zu unserem Rastplatz an der Aschenhütte.

Nach der Stärkung mit dem mitgebrachten Proviant bot der Rotenbach ein wahres Spielparadies für die Kinder und eine willkommene Erholung für die Eltern.

Auch auf dem Rückweg mussten wieder knifflige Knobeleien gelöst werden, bevor die Kinder mit dem Öffnen des letzten Schlosses endlich erfuhren, wo Moana auf ihren Achim wartet.

Natürlich musste hier noch überprüft werden, ob die Wassertemperatur im Gaisbach ähnlich erfrischend ist und schnell war eine lustige Wasserparty in Gange, bei der alle sichtlich Spaß hatten.

Zum  Ende der Wanderung gab es für die fleißigen Rätselkinder einen Schlüssel mit passendem Anhänger zur Erinnerung an einen tollen Tag mit dem Team abseits der Eishalle. Und damit auch das Gaistal wusste, wer hier gerade so viel Spaß hatte, ertönte ein lautes, dreifaches „GO HUSKIES“!

Aber  ganz ohne Eis geht es natürlich nicht und so war der Besuch in der Eisdiele ein weiterer Programmpunkt, dem sich viele Familien anschlossen. Die Schweitzer Wiese bot sich noch zum Toben, Seilspringen und Fußballspielen an und auch der Spielplatz wurde erkundet und erst mit Einsetzen des Regens wurde unser Ausflug nach Bad Herrenalb beendet.

Kinder und Eltern sind sich einig: es war ein toller Tag, wir haben das Team-Gefühl gestärkt und freuen uns alle auf eine baldige Wiederholung!

Inlinehockey and Sommertrainings starten am 02.05.

Die Sommersaison startet am 02.05.2022. Wir spielen Inlinehockey und machen Fitness-Training im Eistreff Waldbronn. Die U11 und U14 nehmen im Spielbetrieb der Pro Roller Hockey League teil.

Bei Interesse melde Dich bei eishockey@erc-waldbronn.de.

Trainingszeiten

Laufschule
Samstags 10:00-11:00 Uhr

U9 und U11 (Jg. 2012-2016)
Donnerstags 17:30-18:30 Uhr
Samstags 10:00-11:00 Uhr

U13, U15 und U17 (Jg. 2006-2011)
Montags 18:00-19:30 Uhr
Donnerstags 18:00-19:30 Uhr

Erwachsene
Donnerstags 20:00-21:20 Uhr