Mit dem Huskies-Diplom hat die Laufschulsaison 2024/25 ihren Abschluss gefunden. Wieder durften wir in 4 Gruppen über 100 Kindern das Schlittschuhlaufen beibringen und einen Teil für den organisierten Eissport begeistern. Wir danken allen Kindern, ihren Eltern und natürlich allen Helfern dass Ihr dabei wart!
Wie geht es weiter? Wir sind bereits in der Vorbereitung für die Eissaison 2025/26 und werden auch hier wieder ein umfassendes Angebot bereitstellen. Die Warteliste hierfür ist bereits wieder gut gefüllt. Dennoch lohnt es sich bereits heute einen Eintrag auf der Warteliste zu machen, denn alle eingetragenen Kinder bekommen eine Vorbuchungsmöglichkeit (voraussichtlich im Ende Mai), bevor die Anmeldung voraussichtlich (Mitte Juni) für Alle geöffnet wird.
Hier geht es direkt zur Warteliste
Unsere Laufschulgruppen
Husky-Laufschule für Anfänger
Das Kind ist zwischen 3 und 9 Jahre und hat wenig bis keine Erfahrung im Schlittschuhlaufen? Dann ist unsere Husky-Laufschule für Anfänger genau das richtige!
Der Fokus liegt auf den ersten sicheren Schritte auf Schlittschuhen bis wir am Ende der Saison sicher über das Eis zu cruisen. Der Spaß kommt dabei natürlich nicht zu kurz!
Die Kinder dürfen sich entscheiden, ob sie im Rahmen der Einheiten an Übungen aus dem Hockey-Angebot wahrnehmen oder lieber alternative Übungen und Spiele bevorzugen.
Die Teilnahme an unseren Laufschulturnieren bietet die Möglichkeit, erste Spielerfahrungen zu sammeln.
Pflicht-Ausrüstung:
- Schlittschuhe (Leihschlittschuhe stehen nicht zur Verfügung)
- Eishockey-, Fahrrad- oder Skaterhelm
- Handschuhe
- Knie- und Ellenbogenschoner
Husky-Laufschule für Fortgeschrittene
Das Kind hat schon Vorerfahrung mit dem Schlittschuhlaufen, kann Kurven fahren, Bremsen, aber mit Rückwärtslaufen, Hockey-Stop oder Übersetzen hapert es noch? Dann ist diese Gruppe genau das Richtige!
Die Grundtechniken werden vertieft und wir setzen den Fokus auf Übersetzen, Hockey-Stop und Rückwärtsfahren.
Die Teilnahme an unseren Laufschulturnieren bietet optional die Möglichkeit, erste Hockey-Spielerfahrungen zu sammeln.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Mindestalter 5 Jahre
- Sicheres Vorwärtslaufen
- Kurvenfahren (nicht Übersetzen)
- Spontanes Bremsen (Schneepflug)
- Langsames Rückwärtslaufen ohne Kurven
Pflicht-Ausrüstung:
- Schlittschuhe (Leihschlittschuhe stehen nicht zur Verfügung)
- Eishockey-, Fahrrad- oder Skaterhelm
- Handschuhe
- Knie- und Ellenbogenschoner
Hockey-Laufschule
Das Kind kann bereits sicher Vorwärtslaufen und ist zwischen 5 und 8 Jahre alt? Die kleine schwarze Hartgummischeibe namens Puck fasziniert und will unbedingt im Tor versenkt werden? Dann ab in die Hockey-Laufschule.
Neben Basics des Schlittschuhlaufens lernen die Kinder spielerisch den Umgang mit Schläger und Puck. Das Erlernte wird bei unseren Laufschulturnieren sowie ggf. Freundschaftsspielen umgesetzt.
Voraussetzungen hierfür sind:
- Mindestalter 5 Jahre
- Sicheres Vorwärtslaufen
- Kurvenfahren (nicht übersetzen)
- Bremsen (Schneepflug/Hockeystop)
Pflicht-Ausrüstung:
- Komplette Eishockey-Ausrüstung – wir empfehlen Anfänger-Sets (erhältlich von verschiedenen Marken) oder gebrauchte Ausrüstung (verschiedene Plattformen siehe unten)
- Eishockey / Allround-Schlittschuhe
Anbieter/Plattformen für Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Anbieter und Plattformen für Ausrüstung:
- elver-Börse des ERC Waldbronn (Anmeldedaten erhalten Sie mit dem Bestätigungsmail)
- TopOnIce
- Hockeyou Tauschbörse
- oder diverse andere Händler und Plattformen
Urmel-Abzeichnen und Husky-Diplom
Zum Abschluss der Laufschulsaison können die Kinder der Husky-Laufschule das Husky-Diplom ablegen. Hier gilt es, das erlernte in einem zuvor geübten Parcours zu zeigen – zur Erinnerung erhalten die Kinder ihr Husky-Diplom.
Die Kinder der Hockey-Laufschule bereiten sich auf das Urmel Abzeichnen des Deutschen Eishockeybunds vor, welches dann beim abschliessenden Laufschulturnier abgelegt werden kann.
Laufschulturniere in der Saison 2024/2025
Kinder aller Laufschulgruppen, die den Spaß am Eishockey für sich entdeckt haben, können bei unseren Laufschulturnieren erste Spielerfahrung sammeln.
Der Spielmodus entspricht weitesgehend dem der U7:
- Gespielt wird im Querfeld
- 4 gegen 4
- Wechsel jede Minute
- Spieldauer 2 x 12 Minuten
Es geht bei den Laufschulturnieren ausschliesslich um den Spaß am Spiel: Tore werden nicht gezählt, es gibt keine Platzierungen.
Für die Teilnahme an den Laufschulturnieren benötigen die Kinder eine komplette Eishockeyausrüstung. In begrenztem Umfang stehen Leihausrüstungen vom Verein zur Verfügung. Diese können gegen Gebühr geliehen werden.
Datum/Uhrzeit | Ort |
---|---|
Sa 14.12.2024 10:15 Uhr | Waldbronn |
Sa 22.03.2024 10:15 Uhr | Waldbronn |
Die genauen Termine werden zum Beginn der Eissaison (Anfang Oktober) bekannt gegeben.

Kontakt und Anmeldung
Kontakt für Rückfragen: husky-laufschule@erc-waldbronn.de
Bitte beachten Sie: von Samstag, 03. August 2024, bis Montag, 26. August 2024, werden Mails aufgrund der Urlaubszeit nicht bzw. sehr eingeschränkt bearbeitet.
Anmeldeformular