Die Husky-Laufschule richtet sich an Kinder 3-9 J., die noch nicht Schlittschuhlaufen können oder es gerade erst gelernt haben. Hier können die Kinder die ersten Schritte auf dem Eis in einer sicheren Umgebung machen.

Neues Programm für die Wintersaison 2023/24

Unsere Wintersaison startet Anfang Oktober 2023 und geht bis Ende März 2024. Diese Saison bringt zwei Neuerungen mit sich:

  • Nachdem die Nachfrage in den letzten Wintern stetig zugenommen hat werden wir für die Wintersaison 2023 insgesamt 4 Laufschulgruppen anbieten, so dass wir hoffentlich genug Platz für alle interessierten Kinder haben werden.
  • Neben der bekannten Laufschule wird es mindestens eine Gruppe geben, die einen besonderen Fokus auf Eishockey haben wird – d.h. hier werden neben dem sicheren Schlittschuhlaufens auch die ersten Hockey-Skills gelernt.

Wir sind von der Zahl an Anfragen überwältigt, inzwischen sind alle Gruppen ausgebucht. Es ist möglich sich im Anmeldeformular auf eine Warteliste setzen zu lassen. Meist gibt es einige, wenige Kinder, die nach ein paar Versuchen feststellen, dass es noch nicht passt. In diesem Fall lassen wir Kinder von der Warteliste nachrücken.

Direkt zur Anmeldung

Details zu den beiden Laufschultypen

Laufschule

Im Fokus steht mit viel Spaß die ersten sicheren Schritte auf den Schlittschuhen zu machen und zum Ende der Saison sicher über das eis zu cruisen.

Ein Hockey-Angebot gibt bei uns auch in der regulären Laufschule, hier dürfen sich die Kinder aber entscheiden ob sie dies machen oder lieber andere Übungen und Spiele bevorzugen.

Laufschulturniere bieten optional die Möglichkeit erste Spielerfahrung zu sammeln.

Pflicht-Ausrüstung:

  • Schlittschuhe
  • Eishockey-, Fahrrad- oder Skaterhelm
  • Handschuhe
  • Knie- und Ellenbogenschoner

Hockey-Laufschule

Neben den Basics des Schlittschuhlaufens werden wir auch viel Zeit mit Schläger und Puck verbringen und so mit viel Spaß auch die ersten Schüsse auf das Tor üben.

Hier machen alle Kinder mit wenn es darum geht spielerisch mit Schläger und Puck zu lernen. Das bietet allen, die hierauf Lust haben mehr Möglichkeiten und bringt allen Spaß.

Wir nutzen Laufschulturniere und Freundschaftsspiele um Spaß zu haben.

Pflicht-Ausrüstung:

  • Schlittschuhe
  • Eishockey-Helm mit Gitter
  • Eishockey-Handschuhe
  • Knie- und Ellenbogenschoner
  • Halsschutz

Optionale Ausrüstung:

  • Vollständige Hockey-Ausrüstung
  • Eigener Schläger

Ein Wechsel zwischen den Gruppen kann nach Absprache bei entsprechendem Platz erfolgen. Für die Hockey-Laufschule und die Laufschulturniere stehen im begrenzten Umfang Leihausrüstung zur Verfügung.

Laufschulgruppen und Zeiten

  • Gruppe 1: Samstag, 9:15-10:15 Uhr (Normal)
  • Gruppe 2: Samstag, 10:30-11:30 Uhr (Hockey)
  • Gruppe 3: Samstag, 11:30-12:30 Uhr (Normal)
  • Gruppe 4: Sonntag, 8:30-9:30 Uhr (Hockey + Normal)

Wir sind von der Zahl an Anfragen überwältigt, inzwischen sind alle Gruppen ausgebucht. Es ist möglich sich im Anmeldeformular auf eine Warteliste setzen zu lassen. Meist gibt es einige, wenige Kinder, die nach ein paar Versuchen feststellen, dass es noch nicht passt. In diesem Fall lassen wir Kinder von der Warteliste nachrücken.

Die Laufschule startet am 7./8.10.23 und endet am 23./24.3.24.
An folgenden Terminen findet aufgrund von Schulferien und Feiertagen keine Laufschule statt:
23.+24.12., 30.+31.12., 6.+7.1.

Da die Saisonplanungen des Eistreff und des ERC noch nicht ganz abgeschlossen sind kann es noch zu einzelnen Änderungen an den Terminen und Zeiten kommen.

Kosten

Wir bieten viel:

  • Insgesamt 22 Laufschultermine
  • Eiszeit inkludiert
  • Intensive Betreuung mit mind. 3 Trainern je Trainingsgruppe
  • Jede Menge Spaß

Wir planen für die Laufschulsaison 2023/24 mit 130 EUR je Kind.

Da wir die Laufschule immer zum Eigenkostenpreis anbieten, kann es aufgrund noch möglicher, unklarer Kostensteigerungen seitens der Eishalle noch zu Preisanpassungen kommen.

Direkt zur Anmeldung

Kontakt für Rückfragen: husky-laufschule@erc-waldbronn.de

Laufschulturniere

Kinder beider Laufschultypen, die den Spaß am Eishockey für sich entdeckt haben können bei unseren Laufschulturnieren erste Spielerfahrung sammeln.

Gespielt wird Querfeld 4 gegen 4, Wechsel jede Minute. Ein Spiel dauert 2 x 12 Minuten. Hier geht es ausschliesslich um den Spaß am Spiel: Es werden keine Tore gezählt und es gibt keine Platzierungen.

Die Kinder brauchen für die Turniere eine komplette Eishockeyausrüstung. Es stehen Leihausrüstungen vom Verein (gegen eine kleine Gebühr und im begrenztem Umfang) zur Verfügung.

Laufschulturniere in der Saison 2023/2024

Datum/UhrzeitOrt
Sa 04.11.2023 10:15 UhrWaldbronn
Sa 16.12.2023 10:15 UhrWaldbronn
Sa 09.03.2024 10:15 UhrWaldbronn

Termine noch unter Vorbehalt. Abhängig von den Turnierplanungen der verschiedenen Mannschaften kann Ende März noch ein weiterer Termin hinzukommen.

Urmel-Abzeichnen

Zum Abschluss der Husky-Laufschule können die Kinder das Urmel Abzeichnen des Deutschen Eishockeybunds bekommen.

Voraussetzung für das Urmel-Abzeichen ist der Umgang mit Schläger und Puck. Alle Kinder die keine Lust auf Eishockey haben dürfen zum Abschluss der Saison das Huskies-Laufschuldiplom machen und erhalten hierfür eine Urkunde.

Anmeldung für die Saison 2023-24