Workshop „Selbstbewusstsein und Courage stärken um Gewaltsituationen auszuweichen bzw. zu verhindern“ zum Thema „Gewaltprävention“ am 06.12.2024
Wir haben letztes Jahr sehr viele positive Rückmeldungen von den Teilnehmern und Eltern zu unserem Workshop der Gewaltprävention erhalten. Viele haben nach einem zusätzlichen Termin angefragt, so dass wir uns entschlossen haben, den Workshop erneut anzubieten.
Am Freitag, 6. Dezember 2024 war es dann so weit. Dieses Mal haben wir unsere jüngeren Vereinsmitglieder eingeladen. 14 Kinder im Alter von 8-10 Jahren haben 2 Stunden unter Anleitung von Kai Pustlauk intensiv und mit vollem Eifer mitgearbeitet.
Kai Pustlauk (Gewaltschutztrainer nach den Qualitätsstandards der Polizei Karlsruhe und zertifizierter Mentaltrainer) hat unser Eissportnachwuchs in sehr einfühlsamer Weise und kindgerecht, Möglichkeiten zum Selbstschutz aufgezeigt um Gefahrsituationen aus dem Wege zu gehen.
Nach einem kurzen Aufwärmprogramm und Konzentrationsübungen ging es dann auch gleich richtig los.
In erster Linie stand die Stärkung des Selbstbewusstseins und das selbstsichere Auftreten in Gefahrensituationen im Vordergrund. Das Nutzen der eigenen Stimme, Mimik und Gestik als Verteidigungs- und Deeskalationstool waren hier sehr wichtig.
Im zweiten Teil wurden Techniken geübt, sich ohne Gewalt aus Gefahrensituationen zu lösen.
Am Ende des Workshops durften die ERC Kids eine Holzplatte mit dem Fuß zerteilen.
Auch wenn bei einigen viel Überwindung nötig war, hat Hr. Pustlauk unsere Jüngsten ermuntert sich zu trauen und an sich zu Glauben.
Herzlichen Dank an Hr. Pustlauk für diesen großartigen Workshop.
Edith Siebenmorgen
Ansprechpartner Gewaltprävention