ERC erhält die die Zertifizierung als „Jugendfreundlicher Sportverein 2025“

Schon seit 2022 hat ERC Waldbronn die Zertifizierung als „Jugendfreundlicher Sportverein“ der badischen Sportjugend (BSJ).

Der Zertifikat für das Jahr 2025 wurde von BSJ-Vorstand persönlich im Rahmen der BSJ-Vollversammlung am 11.04.2025 in Neulußheim an Sarah Schelling und Edith Siebenmorgen überreicht.

Weitere Informationen zu der Zertifizierung sind hier

Eisgala 2025 – Das Programm steht!

Jetzt Tickets sichern! Hier klicken

Am Freitag, den 28.03.2025, von 19:00 – ca. 21:30 Uhr findet die 11. Eisgala des ERC Waldbronn e. V. im Eistreff Waldbronn statt. Nach fast fünf Jahren pandemiebedingter Zwangspause heißt es wieder: Vorhang auf für unsere Eissternchen.

„Das Programm steht und wir sind voller Vorfreude“, verkündet Volker Auracher, Vorsitzender des ERC Waldbronn, stolz! Auch der Kartenvorverkauf ist in vollem Gange, über 80% der Karten sind bereits verkauft.

Sibylle Antal, Spartenleiterin Eiskunstlauf des ERC Waldbonn, gibt einen vielversprechenden Ausblick auf das Programm: „Die Stuttgarter Synchronlauf-Formation United Angels ist nun verbindlich dabei. Auf Ihrem Weg zur Weltmeisterschaft, der World Synchronized Skating Championship in Helsinki (Finnland), sind wir die letzte Station für die Angles. Die amtierenden deutschen Nachwuchsmeister im Paarlauf, Sophie Krebs & Ilia Trofymov, sowie Felix Zeng, amtierender deutscher Nachwuchsmeister waren ohnehin schon gesetzt. Besonders stolz sind wir aber insbesondere auf unseren Nachwuchs aus den eigenen Reihen“, so Antal weiter. „Wir werden die Baden-Württembergische Vizemeisterin der Neulinge B aus dem ERC-Leistungskader ebenso wie zahlreiche junge NachwuchsläuferInnen präsentieren.“

Das Gala-Programm folgt der eigeninterpretierten Geschichte „Filmfestspiele in Waldbronn on Ice“ und stellt sich wie folgt dar:

ab 18:00 Uhr
Einlass

19:00 Uhr
Opening mit der Eiskunstlaufsparte sowie der Eishockeysparte Huskies
Begrüßung durch den Vorstand des ERC Waldbronn
Grußworte: Christian Stalf, Bürgermeister der Gemeinde Waldbronn
Kürläufe der Eiskunstläufer/innen des ERC Waldbronn
United Angels – Synchronized Skating
Überregionale Paar- und Einzelläufer

ca. 20:00 Uhr
Pause

20:30 Uhr
Weitere Auftritte der Eiskunstläufer/innen des ERC Waldbronn, den United Angels und vieles mehr

21:20 Uhr
Grand Finish aller Läuferinnen, Läufer und Darbieter

Moderation: Ina Bender

Für ein buntes Rahmenprogramm im Eistreff, inkl. kulinarischem Angebot wird ausreichend gesorgt sein.

Ein etwaiger Erlös der Veranstaltung fließt dem Vereinssport zu.

Eisgala 2025

Jetzt Tickets sichern! Hier klicken

Nach 5 Jahren Pause – ERC Waldbronn veranstaltet wieder die beliebte Eisgala

An Silvester 2019 fand zum letzten Mal die damals 10. Eisgala des ERC Waldbronn statt – danach war zunächst (Corona-) Zwangspause. In 2025 erhält die beliebte Eisgala ihr Revival.

„Wir freuen uns sehr mitteilen zu dürfen, dass am Freitag, den 28. März 2025, 19:00 – ca. 21:20 Uhr wieder die ERC-Eisgala im Eistreff Waldbronn stattfinden wird“, lässt Volker Auracher, Vorsitzender des ERC Waldbronn, verlauten. „Nichtmehr als Silvester-Eisgala aber genauso wertig, vielfältig und hochkarätig wie das bekannte und beliebte Format der Vergangenheit. Bewusst haben wir unsere Flagship-Veranstaltung an das Ende unserer Saison gelegt, da die Eiskunstläuferinnen und -läufer dann den besten Trainings- und Leistungsstand haben und wir nicht mehr mit den zahlreichen Silvester-Restriktionen kollidieren“, so Auracher weiter.

Die große Eishalle des Eistreff Waldbronn wird hierfür eigens mit einer Tribüne für rund 600 Zuschauer umgebaut. Das Event, welches komplett in ehrenamtlichem Engagement von dutzenden Vereinsmitgliedern gestemmt wird, ist das Abschlusshighlight der Waldbronner Eissportsaison. Zahlreiche regionale Sponsoren unterstützen die Veranstaltung.

Das Programm wird aus einer bunten Mischung verschiedener Eiskunstlauf-Disziplinen, Musik sowie einem kulinarischen Rahmen zusammengestellt. Zahlreiche Sportler, sowohl aus dem Heimverein selbst als auch überregional, kommen in die badische Gemeinde, um hier eine Eisgala der Extraklasse darzubieten.

„Neben all unseren eigenen Läuferinnen und Läufern aller Altersklassen sind wir sehr stolz, mit Sophie Krebs & Ilia Trofymov die amtierenden deutschen Nachwuchsmeister im Paarlauf als auch Felix Zeng, amtierender deutscher Nachwuchsmeister der laufenden Saison 2024/2025 als besondere Highlights der Show gewinnen zu können“, verkündet Sibylle Antal, Spartenleiterin Eiskunstlauf des ERC Waldbronn mit Freude. „Eine Zitterpartie ist aktuell der Auftritt der United Angels, der international bekannten Synchronlauf-Formation aus Stuttgart. Wir haben die vorläufige Zusage, die tatsächliche Teilnahme hängt jedoch von der Qualifikation für die 2025 World Synchronized Skating Championship in Helsinki (Finnland) ab“, so die ERC Eiskunstlauf-Chefin weiter. Der Kartenvorverkauf startet in Kürze über die Seite des Eistreff Waldbronn (https://eistreff.ticket-meins.de).

Huskies 1 beenden die Vorrunde mit einem Sieg

Am Sonntag 26.01.2025 traf die erste Mannschaft der Waldbronner Huskies in ihrem letzten Vorrundenspiel die Old Boys aus Eppelheim. Die Huskies ließen in der heimischen Eistreff den Gästen keine Chance und gewannen deutlich mit 10-2.

Mit dem Sieg sicherten die Huskies 1 den 5. Platz in der DPL Division 1 und starten die Playoffs gegen den Tabellenvierten. Der Playoff-Gegner wird entweder Heddesheim Flames oder KMC Eagles aus Kaiserslautern.

Hier geht es zum offiziellen Spielbericht auf der DPL Webseite

Workshop „Selbstbewusstsein und Courage stärken“

Workshop „Selbstbewusstsein und Courage stärken um Gewaltsituationen auszuweichen bzw. zu verhindern“ zum Thema „Gewaltprävention“ am 06.12.2024

Wir haben letztes Jahr sehr viele positive Rückmeldungen von den Teilnehmern und Eltern zu unserem Workshop der Gewaltprävention erhalten. Viele haben nach einem zusätzlichen Termin angefragt, so dass wir uns entschlossen haben, den Workshop erneut anzubieten.

Am Freitag, 6. Dezember 2024 war es dann so weit. Dieses Mal haben wir unsere jüngeren Vereinsmitglieder eingeladen. 14 Kinder im Alter von 8-10 Jahren haben 2 Stunden unter Anleitung von Kai Pustlauk intensiv und mit vollem Eifer mitgearbeitet.

Kai Pustlauk (Gewaltschutztrainer nach den Qualitätsstandards der Polizei Karlsruhe und zertifizierter Mentaltrainer) hat unser Eissportnachwuchs in sehr einfühlsamer Weise und kindgerecht, Möglichkeiten zum Selbstschutz aufgezeigt um Gefahrsituationen aus dem Wege zu gehen.

Nach einem kurzen Aufwärmprogramm und Konzentrationsübungen ging es dann auch gleich richtig los.

In erster Linie stand die Stärkung des Selbstbewusstseins und das selbstsichere Auftreten in Gefahrensituationen im Vordergrund. Das Nutzen der eigenen Stimme, Mimik und Gestik als Verteidigungs- und Deeskalationstool waren hier sehr wichtig.

Im zweiten Teil wurden Techniken geübt, sich ohne Gewalt aus Gefahrensituationen zu lösen.

Am Ende des Workshops durften die ERC Kids eine Holzplatte mit dem Fuß zerteilen.

Auch wenn bei einigen viel Überwindung nötig war, hat Hr. Pustlauk unsere Jüngsten ermuntert sich zu trauen und an sich zu Glauben.

Herzlichen Dank an Hr. Pustlauk für diesen großartigen Workshop.

Edith Siebenmorgen
Ansprechpartner Gewaltprävention

Adler Mannheim spenden ERC Waldbronn 20 Schläger

Die Huskies Waldbronn haben am 20.10.2024 im Rahmen der „Dauerkartenaktion“ von den Adler Mannheim 20 Schläger für die Jugend überreicht bekommen.

Die Adler verzichten auf Geschenke für die Dauerkarteninhaber und statten Vereine aus dem Einzugsgebiet mit Ausrüstung aus.

Die Huskies Waldbronn waren die ersten, die von Matthias Binder, Geschäftsführer der Adler Mannheim, vor 12 000 Besuchern unmittelbar vor dem Spiel der Adler gegen Düsseldorf die Schläger erhalten haben!

Lese die Bericht auf der Homepage der Adler Mannheim