News

Kooperation mit ESC Hügelsheim wird weitergeführt

Die Kooperation zwischen ERC Waldbronn und ESC Hügelsheim wird in der Saison 2023/24 weitergeführt. Die Young Rhinos und die Huskies stellen eine gemeinsame Mannschaft in den EBW Ligen der Altersklassen U9, U11, U13 und U15. In U9 und U15 liegt die Federführung in Waldbronn, in U11 und U13 in Hügelsheim.

Die Kooperation wurde vor fünf Jahren gegründet. Durch die Kooperation haben alle Kindern in den Vereinen die Möglichkeit, Liga-Spiele zu absolvieren. Zudem können sie zusätzliche Trainings in dem Kooperationsverein besuchen. So können Kinder bis zu 4 Mal pro Woche auf dem Eis.

In den Altersklassen U17 und U20 stellt ESC Hügelsheim eine Mannschaft zusammen mit Pforzheim, Balingen und Eppelheim. Auch Spieler aus Waldbronn haben die Möglichkeit in diesen Mannschaften spielen.

Wir wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison 2023/24!

Husky-Laufschule 23/24 – Wenige Restplätze

Wir alle geniessen die Schlussspurts des Sommers 2023 und freuen uns über einige weitere, warme Tage. Dennoch ist der Herbst und damit die kommende Eissaison nicht mehr weit entfernt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Wie in den vergangenen Jahren werden wir auch in der kommenden Saison die Husky-Laufschule für alle Kinder zwischen 3 und 9 Jahren anbieten! Diese Startet am 7./8. Oktober und läuft bis Ende März mit wöchentlichen Kursen. Kinder lernen hier mit viel Spaß sicher über das Eis zu flitzen.

Für die kommende Saison führen wir zwei Änderungen ein:

  • Zusätzliche Plätze durch eine weitere Gruppe am Sonntagmorgen
  • Eine Fokusgruppe Hockey für alle, die Lust haben sich im Eishockey zu probieren

Aktuell sind noch einige, wenige Restplätze in Gruppe 3 (Samstags) und Gruppe 4 (Sonntagmorgens) vorhanden.

Inzwischen sind bereits über 90 Kinder angemeldet. Eine tolle Zahl die uns bestätigt und sehr freut!

Die Samstagsgruppen sind bereits vollständig ausgebucht, dennoch ist es sinnvoll sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Meist werden im Laufe der ersten Wochen wieder einige Plätze frei!
In der Sonntagsgruppe gibt es noch eine handvoll
Restplätze, die Anmeldung ist hier noch möglich!

Hier geht es zu weiteren Details und zur Anmeldung.

Neue Termine: Spaß auf Inlinern für Kinder – Laufschule am 15.7. und 29.7.2023

Wir wechseln von den Schlittschuhen auf die Inlineskates und bieten neue Laufschultermine an!

In den vergangenen Jahren hat der ERC Waldbronn eine Inliner-Laufschule über die Sommersaison angeboten. Aufgrund zahlreicher geplanter Veranstaltungen im Eistreff können wir dies nicht mehr wie gewohnt realisieren. Aber wir haben eine gute Nachricht – wer sich sicher auf Inlinern bewegen und die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zum Schlittschuhlaufen erleben und erlernen will, ist bei unseren zwei „Spaß auf Inlinern“-Einheiten genau richtig.

Der Name ist Programm – wir lernen und üben in jeweils 90 Minuten das richtige Bremsen, Kurvenfahren, Drehen und vieles mehr mit Spass und guter Laune!

Die Einheiten finden zu den folgenden Terminen jeweils von 9:30-11:00 im Eistreff Waldbronn statt: 

  • Samstag, 20. Mai 2023 – Ausgebucht
  • Samstag, 1. Juli 2023 – Ausgebucht
  • Samstag, 15. Juli 2023 – Neuer Termin
  • Samstag, 29. Juli 2023 – Neuer Termin

UPDATE: Die veränderte Belegungssituation der Eishalle ermöglicht es uns erfreulicherweise nochmals zwei zusätzliche Inline-Laufkurse am 15.+29.7. anzubieten

Der Unkostenbeitrag je Kurstag beträgt 5 EUR.

Die Anmeldung kann hier vorgenommen werden: Link

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also jetzt schnell anmelden!

Wir freuen uns auf Euch,

Euer Laufschul-Team des ERC Waldbronn

Sommer-Training für Jugend startet am 04.05.2023

Im Sommer spielen wir Inlinehockey und machen Stocktechnik- und Athletik-Training im Eistreff Waldbronn.

Trainingsbeginn ist am 04.05.2023.
In den Schulferien findet kein Training statt.

Bei Interesse melde Dich bei eishockey@erc-waldbronn.de.

Trainingszeiten

U7/U9/U11 (Jg. 2013-2018)

Montags 17:30-18:30 Uhr (vorwiegend Inlinehockey)
Donnerstags 17:30-18:30 Uhr (Stocktechnik und Athletik)

U13/U15/U17 (Jg. 2007-2012)

Montags 18:30-20:00 Uhr (vorwiegend Inlinehockey)
Donnerstags 18:30-20:00 Uhr (Stocktechnik und Athletik)

21 Kinder, 13.600 Zuschauer, ein einmaliges Erlebnis

Mit viel Vorfreude und auch etwas Aufregung ging es am Sonntagmittag mit dem Bus auf nach Mannheim. Unser Ziel: die SAP Arena. Die DEL Playoffs, Halbfinalspiel Nummer 2: Adler Mannheim gegen den ERC Ingolstadt. Mit dabei: 19 Spielerinnen und Spieler sowie zwei Goalies unserer U9- und U11-Mannschaft als Einlaufkinder.

Zu Beginn gab es ein kurzes Showtraining in der sich stetig füllenden SAP Arena, welches die Kinder souverän und äußerlich unbeeindruckt absolvierten. Natürlich durfte das Mannschaftsfoto vor der Fankurve der Adler hierbei nicht fehlen.

Zurück in der Kabine stiegt die Aufregung: Stutzen und Trikots der Adler wurden angezogen, die Fähnchen an die Kinder verteilt. Für eine willkommene Abwechslung sorgte dann Udo, der uns einen kurzen Besuch abstattete.

Dann war es endlich soweit – der große Auftritt! 13.600 Zuschauer in der ausverkauften Arena. Die Halle abgedunkelt, Spot auf den Mittelkreis. Die Fans skandierten die Namen der Spieler und ein Kind nach dem anderen fuhr dazu an den Mittelkreis. Gänsehaut pur für die jungen Spielerinnen und Spieler, die Trainer und Betreuer und natürlich die mitgereisten Eltern.

Alle Aufregung war verflogen, die Gesichter strahlten und die Stimmung war bestens, als wir nach dem Umziehen auf unseren Plätze saßen, um das spannende Spiel zwischen den Adlern und dem ERC Ingolstadt zu verfolgen. Auf dem Eis, auf dem gerade noch unsere Huskies ihre Bahnen gezogen haben!

Wir bedanken uns bei den Adler Mannheim für die Möglichkeit, die Einlaufkinder zu stellen. Bei Paula und Paula für die hervorragende Betreuung während der Planung und vor Ort in der Halle. Den Eltern für die Unterstützung.
Und wir bedanken uns bei unseren fantastischen Kindern – ihr habt eure Aufgabe souverän gemeistert. Euch nicht von der brodelnden Menge aus der Ruhe bringen lassen. Habt euch in der Halle und der Kabine vorbildlich verhalten. Wir sind STOLZ auf euch!

Huskies 2 sind DPL Div. 4 Meister!

Am Sonntag 26.03.2023 reiste unsere Huskies 2 zum Finaltag der DPL Div. 4 nach Eppelheim, um ihr Finale um den Aufstieg in die DPL Div. 3 zu bestreiten.

Der Gegner, die BodyJacks aus Eppelheim, war in diesem Spiel der erwartet starke Gegner. Unsere Mannschaft konnte in absoluter Bestbesetzung antreten. Die Vorfreude und auch die Erwartungen an dieses Spiel waren riesig. Nach der überragenden Vorrunde der Huskies 2 (12 Spiele, 11 Siege und 1 Unentschieden), war das Ziel den Aufstieg klar zu machen.

Schon im 1. Drittel war es das erwartete Kampfspiel mit großem Einsatz von beiden Teams. Dabei hatte unser Team eine 5-vs-3 Unterzahl zu überstehen. Mit ganz viel Einsatz und Cleverness konnte das Team diese brenzlige Situation unbeschadet überstehen und es ging mit 0:0 in die 1. Pause.

Trotz einiger guten Torchancen der Huskies im 1. Drittel gelang ihnen nicht die Führung.

Nach 2:31 Minuten im 2. Drittel gelang dann Benedikt Riedel auf Zuspiel von Stefan Ugi das vielumjubelte und absolut verdiente 1:0. Leider wurde es versäumt trotz einiger Guten Torchancen, das Ergebnis höher zu gestalten. Somit ging es mit der knappen Führung in die 2.Pause.

Unser Team startete mit der gleichen Konzentration und Intensität in das letzte Drittel. Leider konnte eine 5-vs-3 Überzahl nicht für weitere Tore für unser Team sorgen.

Drei Minuten vor Spielende nahm die BodyJacks dann den Torhüter vom Eis und versuchte den Ausgleich zu erzwingen. Aber mit vereinten Kräften und einer überragenden Leistung des Goalies Julian Fiedler konnten die Huskies den Gegentor verhindern. Eine Sekunde vor Ende der Partie erzielte Marvin Schilling das Empty-Net-Tor zum Endstand 2:0 .

Somit sind die Huskies 2 DPL Div. 4 Meister 2022/23!

Vielen Dank an das gesamte Team und besonders auch an den Trainer Manfred „Mannix“ Wolf, der in den vergangenen beiden Spielzeiten aus Huskies 2 ein Siegerteam geformt hat.

Eine besondere Auszeichnung erhielt der Huskies-Goalie Julian Fiedler als bester Torhüter der Division 4. Im Durchschnitt hatte er nur ein Gegentor pro Spiel!

Danke auch an die zahlreichen Zuschauer, die für eine tolle Kulisse sorgten!

Das offizielle Spielbericht