Jetzt Tickets sichern! Hier klicken

Nach 5 Jahren Pause – ERC Waldbronn veranstaltet wieder die beliebte Eisgala

An Silvester 2019 fand zum letzten Mal die damals 10. Eisgala des ERC Waldbronn statt – danach war zunächst (Corona-) Zwangspause. In 2025 erhält die beliebte Eisgala ihr Revival.

„Wir freuen uns sehr mitteilen zu dürfen, dass am Freitag, den 28. März 2025, 19:00 – ca. 21:20 Uhr wieder die ERC-Eisgala im Eistreff Waldbronn stattfinden wird“, lässt Volker Auracher, Vorsitzender des ERC Waldbronn, verlauten. „Nichtmehr als Silvester-Eisgala aber genauso wertig, vielfältig und hochkarätig wie das bekannte und beliebte Format der Vergangenheit. Bewusst haben wir unsere Flagship-Veranstaltung an das Ende unserer Saison gelegt, da die Eiskunstläuferinnen und -läufer dann den besten Trainings- und Leistungsstand haben und wir nicht mehr mit den zahlreichen Silvester-Restriktionen kollidieren“, so Auracher weiter.

Die große Eishalle des Eistreff Waldbronn wird hierfür eigens mit einer Tribüne für rund 600 Zuschauer umgebaut. Das Event, welches komplett in ehrenamtlichem Engagement von dutzenden Vereinsmitgliedern gestemmt wird, ist das Abschlusshighlight der Waldbronner Eissportsaison. Zahlreiche regionale Sponsoren unterstützen die Veranstaltung.

Das Programm wird aus einer bunten Mischung verschiedener Eiskunstlauf-Disziplinen, Musik sowie einem kulinarischen Rahmen zusammengestellt. Zahlreiche Sportler, sowohl aus dem Heimverein selbst als auch überregional, kommen in die badische Gemeinde, um hier eine Eisgala der Extraklasse darzubieten.

„Neben all unseren eigenen Läuferinnen und Läufern aller Altersklassen sind wir sehr stolz, mit Sophie Krebs & Ilia Trofymov die amtierenden deutschen Nachwuchsmeister im Paarlauf als auch Felix Zeng, amtierender deutscher Nachwuchsmeister der laufenden Saison 2024/2025 als besondere Highlights der Show gewinnen zu können“, verkündet Sibylle Antal, Spartenleiterin Eiskunstlauf des ERC Waldbronn mit Freude. „Eine Zitterpartie ist aktuell der Auftritt der United Angels, der international bekannten Synchronlauf-Formation aus Stuttgart. Wir haben die vorläufige Zusage, die tatsächliche Teilnahme hängt jedoch von der Qualifikation für die 2025 World Synchronized Skating Championship in Helsinki (Finnland) ab“, so die ERC Eiskunstlauf-Chefin weiter. Der Kartenvorverkauf startet in Kürze über die Seite des Eistreff Waldbronn (https://eistreff.ticket-meins.de).